ERP-Software für die Kunststofftechnik & -industrie: FEPA

Eine ERP-Software für die Kunststofftechnik sollte diverse branchenspezifische Herausforderungen lösen. Denn Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie bewegen sich in einem Markt mit starkem Wettbewerb. Steigende Material- und Energiepreise bei sinkenden Margen führen zu einem erheblichen Kostendruck. Gleichzeitig fordern die Kunden hohe Liefertreue und gesicherte Qualität. Für eine ERP-Software sind deshalb unter anderem folgende Effizienzsteigerungen zentral: eine Verkürzung der Durchlaufzeiten, eine Senkung der Stückkosten sowie die Steigerung der Flexibilität im Hinblick auf veränderte Lieferpläne.

Die ERP-Software FEPA unterstützt Unternehmen bei der transparenten Abbildung ihrer Prozesse, die sich in der Folge optimieren und schlanker gestalten lassen. Dabei werden die Besonderheiten der Kunststoffverarbeitung von FEPA umfassend abgedeckt: Spritzgießen, Pressen, Thermoformen, Kunststoff-Galvanisieren, Folien-Heißprägen und Schäumen. Programmlogik, Funktionen und Oberfläche werden optimal auf die branchenspezifischen Anforderungen ausgerichtet. Alle FEPA Komponenten können unternehmensspezifisch kombiniert werden.

Standard schließt Individualität nicht aus.

Durch die intelligente Entwicklungsstruktur, dem FEPA 3-Komponenten-Konzept, wird die Basissoftware mit dem Branchenobjekt „Kunststoffverarbeitung“ und den Standard Add-ons erweitert. Somit ist FEPA eine Standardsoftware, die genau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet wird.

FEPA Basis ERP

Vertrieb, Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft, Produktionsplanung/-steuerung, BDE/PZE, FEPA.PETL (Prozessorientiertes Infosystem)

FEPA Branchenobjekt
FEPA Funktionale Add-ons

Download